George T. Stagg 1992 Fall of 2009 16 Years Buffalo Trace Antique Collection Kentucky Straight Bourbon Whiskey 70,7%

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Ihr Team von Amshop.de Rare Whisky & Fine Spirits
Ihr Team von Amshop.de Rare Whisky & Fine Spirits
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
EINVERSTANDEN!George T. Stagg 1992 Fall of 2009 16 Years Kentucky Straight Bourbon Whiskey 70,7% Vol. aus der legendären Buffalo Trace Antique Collection - one of Worlds best Bourbon Whiskey!
Ein großartiger uncut und unfiltered seltener Vintage 1992 über 16 Jahre alter George T. Stagg Kentucky Straight Bourbon Whiskey mit sagenhaften 70,7% Vol. und die 10. Release aus der legendären Buffalo Trace Antique Collection - eine besondere Rarität, heute nahezu nicht mehr erhältlich und ein mehrfach prämierter Bourbon Whiskey.
George T. Stagg wurde 1835 geboren und gründete im 19. Jahrhundert, dem goldenen Zeitalter des Bourbon, die Brennerei, die jetzt unter dem Namen Buffalo Trace bekannt ist, nahe des Flusses Kentucky. Der George T. Stagg Bourbon Whiskey zählt mit zu den bekanntesten amerikanischen Bourbon Whiskeys, gehört heute wie Buffalo Trace zur Sazerac Company und wird auch in der Buffalo Trace Distillery in Frankfort, Kentucky hergestellt. Der George T. Stagg Kentucky Straight Bourbon reifte für bis zu 17 Jahre in ausgesuchten New Oak-Eichenfässern, ist unverschnitten und ungefiltert und wird weltweit nur an einige wenige ausgesuchte Händler in kleinen Stückzahlen ausgeliefert.
Die Buffalo Trace Antique Collection bringt jedes Jahr fünf sehr begehrte Bourbons auf den Markt. Sie sind so rar, dass man sie sogar in den USA nur schwer findet, die begehrten Abfüllungen in limitierter Auflage innerhalb kurzer Zeit ausverkauft und bei vielen Händlern, die einige wenige Exemplare zum Verkauf erhalten, nur über eine Verlosung erhältlich sind. Die gilt insbesondere für die Flaggschiffe von Pappy Van Winkle, Old Rip Van Winkle, George T. Stagg, Eagle Rare, Sazerac und William Larue Weller. Das Rückenetikett der besonders designten Flasche bietet eine kurze Produktgeschichte zu diesem wundervollen Bourbon. Ein großartiger und seltener uncut und unfiltered 16 Jahre und 7 Monate alter Vintage 1992 Kentucky Straight Bourbon Whiskey mit sagenhaften 70,7% Vol. von Buffalo Trace - ein Uncut and unfiltered Kentucky Straight Bourbon mit der höchsten Auszeichnungsstufe für einen Bourbon Whisky - nahezu genial und ein mehrfach prämierter Whiskey für Kenner, Sammler und Genießer erstklassiger und außergewöhnlicher Bourbon Whiskeys!
A great uncut and unfiltered rare vintage 1992 over 16 years old George T. Stagg Kentucky Straight Bourbon Whiskey with a fabulous 70.7% vol. and the 10th release from the legendary Buffalo Trace Antique Collection - a special rarity, almost no longer available today and a multiple award-winning Bourbon Whiskey.
George T. Stagg was born December 19, 1835, in Garrard County, Kentucky. While little is known of his early years, the impact his adult life had on the bourbon industry was quite impressive. Working as a whiskey salesman in St. Louis, he had the good fortune of teaming up with bourbon icon E.H. Taylor, Jr. Together they built the most dominant American distillery of the 19th century. A leading industry expert at the time declared the Distillery one plus ultra of its class, the best of the best. Stagg s salesmanship and financial acumen helped build the Distillery into one of the world s leading bourbon producers. In 1904, the Distillery was rechristened to bear Stagg s name, a title that was maintained for nearly a century. Today, Buffalo Trace Distillery strives to carry on the tradition of innovation and excellence of one of its famous forefathers. In 2000, the Distillery was honored with the prestigious Distillery of the Year designation by Whisky Advocate, the culmination of Stagg s work, begun nearly 150 years ago. Its numerous awards and outstanding reviews confirm its status as one of the world s great spirits.
George T. Stagg built the most dominant American distillery of the 19th century, during a time known as the Gilded Age of Bourbon. The George T. Stagg Spring 2009 has been produced in response to consumer requests for a well-aged and barrel strength whiskey. This extremely hearty whiskey ages in new charred oak barrels for no less than 16 years and comes to us from a long slumber in Buffalo Trace s Warehouses K. Straight out of the barrel. Uncut and unfiltered, this robust bourbon whiskey ages for more than 16 years and 7 months and boasts the bold character that is reminiscent of the man himself. This batch was distilled in the spring of 1992, which makes it officially 16 years old, but at least 17 summers old. This bourbon was named Worlds Best North American Whiskey at the World Whiskies Awards 2013 and was 2010 Bourbon of the Year at Jim Murrays Whisky Bible. George T Stagg is of course the flagship release in the annual Buffalo Trace Antique Collection. It s pretty much right up there with the Pappy Van Winkle line in sought after bottles - one of the finest of Buffalo Trace s Antique Collection!
Laut Jugendschutzgesetz erfolgt die Abgabe und Verkauf von alkoholischen Getränken nur an Personen über 18 Jahren. Mit dem Kauf bzw. einer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben. Im Zweifelsfall verlangen wir einen Altersnachweis. When ordering, you agree to these arrangements and assure the age of 18 years have already passed. All buyers have to be of legal age in their respective country.
Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie in Maßen.
Alle angegebenen Firmen- und Markennamen sowie Warenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte. Alle Produktfotoszeigen den angebotenen Artikel im Original und unterliegenunserem alleinigen Copyright. Als Ergebnis der digitalen Aufnahmen und diverser PC-Hardware sowie ihrer technischenKonfiguration können Farbabweichungen vom Original entstehen, wenn sie auf dem Monitor angezeigt werden.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}