
Seltene und ausgewählte Macduff Highland Single Malt Scotch Whiskys kaufen
Die Macduff Destillerie liegt in Banff am Rande der Stadt Macduff gegenüberliegenden Ufer des Deveron in der Region Speyside, wird jedoch allgemein der den Eastern Highlands zugerechnet. Die Küstennähe spielt eine gewisse Rolle für ihren Charakter. Aus markenrechtlichen Gründen werden die offiziellen Single Malt Abfüllungen der Eigentümer (derzeit Bacardi über John Dewar and Sons) jedoch unter dem Markennamen The Deveron herausgebracht. Unabhängige Abfüller hingegen dürfen und nutzen oft den Namen Macduff für ihre Abfüllungen.
Die Brennerei war von Anfang an relativ modern ausgestattet. Sie verwendet beispielsweise Shell-and-Tube-Kondensatoren statt traditioneller Worm Tubs, was tendenziell zu einem leichteren Destillat führt. Die genaue Form und Ausrichtung der Lyne Arms der Brennblasen ist ebenfalls etwas ungewöhnlich und trägt zum spezifischen Charakter des Spirits bei.
Im Vergleich zu vielen schottischen Brennereien ist die Destllerie Macduff relativ jung. Sie wurde zwischen 1960 und 1962 von einem Konsortium lokaler Geschäftsleute gegründet, darunter Marty Dyke, George Crawford und Brodie Hepburn.1972 wurde sie von William Lawson übernommen und 1980 in den Martini-Konzern eingegliedert, der seit 1993 zu Bacardi gehört. Das Wasser für die Produktion stammt aus der Gelly-Quelle. Die Brennerei begann mit zwei Brennblasen, einer Wash Still (Grobbrandblase) und einer Spirit Stil (Feinbrandblase). Im Laufe der Jahre wurde die Anzahl der Brennblasen stetig erhöht, sodass derzeit zwei Wash Stills und drei Spirit Stills zur Verfügung stehen. Macduff war von Beginn an offen für Veränderungen und Innovationen im Herstellungsprozess. So waren sie die erste schottische Brennerei, die metallene Maischbottiche einsetzte. Auch beheizten sie als erste ihre Brennblasen mit Wasserdampf. Bis heute gibt es nur eine offizielle Single-Malt-Abfüllung unter dem Namen Macduff, ansonsten sind nur Exemplare von unabhängigen Abfüllern bekannt und auf dem Markt erhältlich.
Macduff produziert einen tendenziell leichten bis mittelschweren Highland Malt mit charakteristischen nussigen und malzigen Noten, oft ergänzt durch Apfelfruchtigkeit und manchmal einen Hauch von Küstenluft. Die offiziellen Abfüllungen unter dem Namen The Deveron sind typischerweise zugänglich und auf Frucht- und Nussnoten fokussiert, während unabhängige Macduf-Abfüllungen eine größere Vielfalt an Geschmacksprofilen bieten können. Insbesondere die alten Single Cask Abfüllungen der unabhängigen Abfüller aus den 1960er und 1970er Jahren zeigen eine außergewöhnliche Qualität und Reife und zählen bei Kennern inzwischen mit zu den begehrten Whisky-Raritäten am Markt.