Inchgower 1968 36 Years Cask 5575 Speyside Single Malt Scotch Whisky 46,3% Vol. aus der Duncan Taylor Cask Strength Peerless Rare Auld Edition - eine von 142 Flaschen
Die Firma Duncan Taylor aus Aberdeenshire in Schottland besitzt eine der größten privat gehaltenen Sammlungen an seltenen und außergewöhnlichen Fässern mit schottischem Whisky. Sie sammelte in den letzten Jahrzehnten Fässer vieler schottischer Top-Destillerien und hat diese unter einem eigenen Label in den letzten Jahren Genießern und Sammlern in der ganzen Welt zur Verfügung gestellt. Duncan Taylor hat seine Ursprünge in Glasgow, wo die Firma ursprünglich als Händler und Broker für die Whisky-Industrie tätig war. Das Geschäftsprinzip, nur die besten Fässer zur Verfügung zu stellen, war ein Hauptkennzeichen in der Firmengeschichte und führte nebenbei zu einem außergewöhnlichen Portfolio an feinsten Scotch Whiskys. Als die Firma ihren Hauptsitz nahe an die Region Speyside - Schottlands größte Whisky produzierende Region - verlegte, wurde die Entscheidung gefällt, sich auf die Produktion und das Marketing von eigenen Marken zu konzentrieren und den Handel von Fasswhisky aufzugeben. Die Firma hat nunmehr ein etabliertes Design und Marketing sowie die volle Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess von der Fassauswahl und das Management über das Design bis zur Flaschenabfüllung.
In der Rare Auld Cask Strength Collection von Duncan Taylor finden sich ausschließlich Einzelfaßabfüllungen, die in den Destillerien vor Ort reifen durften. Die Fässer wurden nur abgefüllt, wenn das optimale Alter und Qualität erreicht wurde. Alle Abfüllungen sind ungefärbt und nicht kühlgefiltert und überzeugen durch eine außergewöhnliche und hohe Qualität, wurden mehrfach prämiert und insbesondere die alten Bottlings wie z. B. von Macallan, Bowmore, Brora, Macduff, Millburn, Strathisla und vielen weiteren namhaften Destillerien sind heute nur noch selten zu finden und erzielen in den Spezialauktionen von Bonhams und Christies beachtliche Preise mit weiter steigender Tendenz. Auf allen Flaschen dieser limitierten Reihe mit geringen Auflagen finden sich detailierte Informationen, wie Faßnummer, Flaschennummer, Abfüllungungsdatum usw.
Diese einzigartige und limitierte Flasche des Inchgower 36 Years Cask 5575 Single Speyside Malt Scotch Whisky aus der berühmten Peerles Rare Auld Edition und dem Jahr 1968 in Cask Strength mit 46,3% Vol. mit einer Auflage von nur 142 Flaschen ist inwischen eine absolute Rarität. Ein außergewöhnlicher Speyside Single Malt und besonderes Stück Whiskygeschichte für Kenner, Genießer und Sammler.
Inchgower ist eine Whiskybrennerei bei Buckie, Banffshire in Schottland. Da der Grundbesitzer die Miete verdoppeln wollte, wurde die Brennerei Tonicheal 1871 geschlossen. Der Neffe des Brennereibetreibers, Alexander Wilson, gründete infolgedessen nahe der schottischen Stadt Buckie die Brennerei Inchgower. 1903 wurde die Destillerie zunächst aufgegeben, jedoch 1930 von der Stadt Buckie wiedereröffnet. Im Jahre 1936 erwarben Arthur Bell and Sons die Brennerei, welche sie Mitte der Sechziger Jahre umfassend modernisierten und zwei weitere Brennblasen installierten. Arthur Bell and Sons wurde 1985 von Guinness übernommen, welche im gleichen Jahr in den UDV-Konzern eingegliedert wurden, der heute als Diageo firmiert. Die Inchgower-Whiskys sind weitgehend unbekannt, obwohl insbesondere die wenigen vorhandenen alten Abfüllungen eine besondere Qualität und komplexe Aromen ausfweisen. Als Single Malt wird Inchgower bisher nur in einer Version offiziell abgefüllt: In der Flora und Fauna-Serie von Diageo. Ein 1974-er in der Rare Malts-Serie kam in kleiner Menge auf den Markt und zählt heute zu den gesuchten Sammlerexemplaren. Die Malts von Inchgower entsprechen nicht den typischen Speyside-Whiskys. Sie sind vielmehr salzig, mit See-Anklängen, besitzen einen besonderen Inselcharakter und sind vordergründiger als andere Speyside Single Malt Whiskys.
A 1968 limited release vintage single-cask bottling of Inchgower from independent bottler Duncan Taylor as part of the Peerless Rare Auld series. Distilled in October 1968 and aged in oak cask 5575 for 36 years, yielding only 142 bottles in February 2005. A golden amber, 36 years old Speyside single malt whisky, stunning, not old or wood-oaky but complex with violets, marshmallows, mandarin oranges and honey on the nose, complex, balanced with spearmint, chamomile, dried pineapple and guava with a long and exquisitely finish. These Rare Malt bottlings are increasingly sought after nowadays. A great and limited rare single malt whisky from Inchgower.
- Nase: atemberaubend, nicht alt oder holz-eichig sondern komplex mit Veilchen, Marshmallows, Mandarinen und Honig
- Geschmack: komplex, balanciert mit Spearmit, Kamille, getrocknete Ananas und Guave
- Finish: lang und exquisit
- Farbe: goldener Bernstein / Colour: golden amber
- Typ: Single Malt Whisky
- Region: Speyside
- Vintage: Oktober 1968 / October 1968
- Alter: 36 Jahre / Age 36 years old
- Abgefüllt: Februar 2005 / Year Bottled February 2005
- Stärke: 46,3% Vol. / Alcohol ABV% 46.3 - Cask Strength
- Fassnummer: 5575 / Cask-No. 5575
- Inhalt: 0,7l / Bottle Size 70cl / 700ml
- ohne Farbstoff / not coloured
- nicht kühlgefiltert / not chill filtered
- Bottling Series: Rare Auld Edition
- Flasche mit Originalverpackung / Packaging original boxed
- Lebensmittelhersteller/Importeur: Duncan Taylor King Street, Huntly, Aberdeenshire, Scotland, AB548HP
- Ursprungsland: Schottland / Country of Origin Scotland
- limitiert - eine von 142 Flaschen - Sammlerstück / limited: one of 142 bottles - very rare, collectors item!
Laut Jugendschutzgesetz erfolgt die Abgabe und Verkauf von alkoholischen Getränken nur an Personen über 18 Jahren. Mit dem Kauf bzw. einer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben. Im Zweifelsfall verlangen wir einen Altersnachweis. When ordering, you agree to these arrangements and assure the age of 18 years have already passed. All buyers have to be of legal age in their respective country.
Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie in Maßen.
Alle angegebenen Firmen- und Markennamen sowie Warenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte. Alle Produktfotos zeigen den angebotenen Artikel im Original und unterliegen unserem alleinigen Coypright. Als Ergebnis der digitalen Aufnahmen und diverser PC-Hardware sowie ihrer technischen Konfiguration können Farbabweichungen vom Original entstehen, wenn sie auf dem Monitor angezeigt werden.