Pappy Van Winkles 23 Years #E-736 Family Reserve Limited Edition Release 2013 Kentucky Straight Bourbon Whiskey 47,8%
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Ihr Team von Amshop.de Rare Whisky & Fine Spirits
Ihr Team von Amshop.de Rare Whisky & Fine Spirits
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
EINVERSTANDEN!Pappy Van Winkles 23 Years Bottle #E-736 Family Reserve Handmade Limited Kentucky Straight Bourbon Whiskey 47,8% Vol. aus dem Jahr 2013 - die Whiskey-Legende aus der Old Rip Van Winkle Distillery!
Eine seltene Abfüllung des 23 Jahre alten Pappy Van Winkle aus dem Jahr 2013 und einer der wohl ältesten bekannten Kentucky Straight Bourbon Whiskeys - ein Bourbon, der 23 Jahre lang in neuen amerikanischen Weißeichenfässern gereift hat und mit 47,8 % abgefüllt wurde.
Old Rip Van Winkle oder auch bekannt als Pappy Van Winkle ist eine weltbekannte Whiskeymarke für Bourbon Whiskey von Buffalo Trace. Im Gegensatz zu den meisten anderen Bourbons besteht die Maische der Van Winkle Abfüllungen aus Mais und Weizen statt aus Mais und Roggen. Gelagert wird er länger als fast alle anderen Bourbons und vertrieben wird er von der Old Rip Van Winkle Distillery. Gebrannt wurden ältere Varianten bei Sitzel Weller und neuere Varianten bei Buffalo Trace, beide in Kentucky.
Pappy Van Winkle galt zu Lebzeiten als einer der wichtigsten Männer der Whiskeyindustrie in Kentucky und leitete bis zu seinem Tod 1965 die Sitzel-Weller Distillery in Kentucky. Diese produzierte zu seinen Lebzeiten Marken wie Old Fitzgerald, William Larue Weller, Cabin Still und Rebel Yell. Eine kleine zu Stitzel-Wellers Zeiten eher unbedeutende Marke war Old Rip Van Winkle, benannt nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Washington Irving. Van Winkles Markenzeichen war die Maische, die er mit Weizen statt wie üblich mit Roggen ergänzte, was dem Whiskey ein deutlich anderes und besonderes Geschmacksprofil verleiht.
Die Marke wurde von Julian van Winkle Jr. begründet. Dieser kaufte ab 1972 zusammen mit seinem Sohn und heutigen Geschäftsführer Julian Van Winkle III die noch lagernden Vorräte, die die lange von Julian - Pappy - Van Winkle geführte Stitzel-Weller-Destillerie gefertigt hatte und verkaufte sie unter dem Namen Van Winkle. Der Durchbruch für Van Winkle kam 1996 als ein Van Winkle Whiskey dem renommierten Beverage Testing Institute vorgestellt wurde. Er erhielt in deren Bewertung noch-nie-dagewesene 99 von 100 Punkten und die Nachfrage nach Van Winkle Whiskey stieg dramatisch. Seit den 1980ern bis 2002 arbeitete Van Winkle als typischer Whiskey-Blender, der Fässer verschiedener Destillerien kaufte, diese nach einem angestrebten Geschmacksprofil mischte und unter eigenem Namen abfüllte. Seit etwa 2000 nahm die zum Sazerac-Konzern gehörende Buffalo Trace Distillery in Frankfort, Kentucky die Produktion wieder auf, die den Whiskey im Auftrag Van Winkles produziert. Nachdem Pappy Van Winkle über Jahre ein Premiumwhiskey unter mehreren waren, entwickelte sich seit etwa 2010 ein Hype, der Pappy Van Winkle zum teuersten und gesuchtesten Bourbon machte. Im Jahr vertreibt Van Winkle etwa 6.000 bis 7.000 Cases, im Vergleich zu etwa 11 Millionen Cases, die Jack Daniel s im Jahr 2012 verkaufte. Der Whiskey wird zweimal im Jahr ausgeliefert, wobei die ausgesuchten Geschäfte und Händler die in bekommen, etwa ein halbes Dutzend Flaschen erhalten - diese werden dann meist an Stammkunden verkauft, die sich lange vorher auf eine Warteliste eingetragen haben. Andere Läden veranstalten eine Lotterie, wobei die Washington Post von einem Großhändler aus Missouri berichtet, bei dem sich 1.400 Kunden an der Lotterie beteiligt haben, in der eine niedrige zweistellige Zahl an Flaschen verteilt wurde. Mittlerweile sorgt allein das Missverhältnis von Angebot und Nachfrage von Genießern, Kennern und Sammlern, die etwas ganz Besonderes und Seltenes haben wollen, das ein Veblen-Effekt eingesetzt hat, bei dem die steigenden Preise die Nachfrage noch ankurbeln.
Der Pappy Van Winkle 23 Years Family Reserve Bourbon Whiskey gilt unter Kennern als einer der besten Bourbon der Welt, zählt zu den berühmtesten sowie weltweit gefragtesten Whiskeys und ist durch seine geringe Auflage eine absolute Rarität auf dem Markt.
Avery rare bottling of the 23 year old Pappy Van Winkle from the year 2013 and probably one of the oldest known Kentucky straight bourbon whiskeys - a bourbon that has been matured for 23 years in new American white oak casks and bottled at 47.8%. abv.
The Old Rip Van Winkle distillery have bottled only a few barrels of this rare 23-year old bourbon. This bourbon is the same distillations as the famous 20-year-old Pappy Van Winkles Family Reserve. This corn, wheat and malted barley mash formula makes the the bourbon age more gracefully than rye based bourbons on the market. It takes generations of distilling know-how to produce rare, well aged bourbons like this and only the most careful and expensive distilling method can be used to create a whiskey as special as this one. These barrels were carefully selected from the heart of the warehouse. This great whiskey should be enjoyed neat. Any ice or water will dilute the uniqueness.
One of the best American whiskeys and very rare!
Laut Jugendschutzgesetz erfolgt die Abgabe und Verkauf von alkoholischen Getränken nur an Personen über 18 Jahren. Mit dem Kauf bzw. einer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben. Im Zweifelsfall verlangen wir einen Altersnachweis. When ordering, you agree to these arrangements and assure the age of 18 years have already passed. All buyers have to be of legal age in their respective country.
Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie in Maßen.
Alle angegebenen Firmen- und Markennamen sowie Warenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte. Alle Produktfotoszeigen den angebotenen Artikel im Original und unterliegen unserem alleinigen Coypright. Als Ergebnis der digitalen Aufnahmen und diverser PC-Hardware sowie ihrer technischenKonfiguration können Farbabweichungen vom Original entstehen, wenn sie auf dem Monitor angezeigt werden.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}