Highland Park 1998 12 Years Saint Magnus Limited Edition Two Sherry Oak Casks Orkney Islands Single Malt Scotch Whisky 55,0% Vol. - 2. Release 2010 aus der exklusiven Inga Saga Trilogy eines exquisiten Highland Park Orkney Islands Single Malt!
Der Vintage 1998 12 Jahre alte Highland Park Saint Magnus Orkney Islands Single Malt Scotch Whisky ist die zweite Abfüllung von 3 Sonderabfüllungen aus der limitierten Inga Saga Trilogy Limited Edition Collection von Highland Park, durfte 12 Jahre in handverlesenen First Fill und Refill Sherry Casks reifen und wurde im Jahr 2010 ohne Kühlfiltration mit 55,0% Vol. in einer limitierten Auflage von 11994 von Flaschen abgefüllt.
Die zweite Ausgabe aus der Inga Saga Trilogy ist Saint Magnus gewidmet, Saint Magnus ist einer von sechs heiliggesprochenen Nordmännern, die im 11. und 12. Jahrhundert geboren wurden, als die Orkneyinseln zu Norwegen gehörten. Unter ihnen waren Krieger und Gelehrte: Saint Magnus war eine Kreuzung zwischen diesen beiden Extremen. Er wird in der Orkney Inga Saga als ein Mann von außerordentlicher Vornehmheit, groß, mit einem feinen, intelligenten Aussehen. Er war ein Mann von strenger Tugend, erfolgreich im Krieg, weise, redegewandt, großzügig und großmütig, gab Geld mit offenen Händen und vernünftige Ratschläge und war insgesamt der beliebteste Mann beschrieben.
Geboren wurde er im Jahr 1075 unter dem Namen Maguus Erlendsson. Bereits im Alter von 18 Jahren bewies er seine heiligen Tugenden. König Magnus Barelegs nahm ihn mit auf eine Expedition zu den Hebriden und darüber hinaus. Als sie sich Wales näherten, trafen sie in der Menai-Straße auf die Flotte von Hugh dem Starken und Hugh dem Stolzen, Söhnen des irischen Königs. Beide Parteien bereiteten sich auf den Kampf vor, mit Ausnahme des Heiligen Magnus, der sich weigerte zu kämpfen, da er dort mit niemandem Streit hatte. Er sagte: Gott wird mich beschützen, und obwohl er nicht in Deckung ging, wurde er nicht verwundet, da er während des gesamten Kampfes Psalme sang.
Natürlich war der Heilige Magnus nicht immer so sanftmütig und milde; als Herrscher der Orkneyinseln wäre es ihm unmöglich gewesen, in schwierigen Zeiten ohne gelegentliche Strenge zu überleben. Im Vergleich zu seinen Zeitgenossen war der Heilige Magnus jedoch ein Mann des Friedens, der Kontemplation und der Gelehrsamkeit; spirituelle Intensität ist eher ein Merkmal von Magnus Saga als Gewalt und Grausamkeit. Es ist eine Lebensgeschichte christlicher Hingabe und Vergebung, Eigenschaften, die man normalerweise nicht mit den Wikingern in Verbindung bringt, und umfasst die Heilung von Kranken, Verkrüppelten, Blinden und Geisteskranken. Der Heilige Magnus wurde von seinem verräterischen Cousin Haakon ermordet und erst 20 Jahre später heiliggesprochen.
Der Einfluss des Saint Magnus war weit verbreitet, mehr als 20 Kirchen wurden ihm gewidmet und er war die Inspiration für den Roman Magnus von George Mackay Brown und wiederum für The Martyrdom of St Magnus von Sir Peter Maxwell Davies. Das Forcmune wurde auf den Orkneyinseln populär, insbesondere im Namen von Magnus Eunson, einem Mann, der für immer mit der Gründung der Highland Park Destillerie im Jahr 1798 verbunden ist.
Das Highland Park-Archiv beherbergt viele ehrwürdige alte Flaschen, insbesondere eine aus der Zeit um 1870 eignete sich perfekt als Inspiration für die Feier des Lebens von Saint Magnus. In Zusammenarbeit mit Stölzle Flaconnage, dem spezialisierten Glaswarenlieferanten von Highland Park, wurde für den feinen Highland Park Saint Magnus eine besondere Flasche geschaffen, die alle Fehler und Mängel aufweist, die denen des Originals entsprechen. Das Bild von Saint Magnus auf dem Originaletikett der Archivflasche aus dem Jahr 1870 wurde von alten Buntglasfenstern inspiriert. Die Wirkung des Etiketts wird durch die Entwicklung dieser einfachen, mit offener Front versehenen und geätzten Eichen-Holzkiste optimal zur Geltung gebracht.
Ein exquisiter und sehr spezieller Vintage 1998 12 Years Highland Park Orkney Islands Single Malt Scotch Whisky präsentiert in einer exklusiven mit offener Front versehenen und geätzten Eichenholz-Box mit der Geschichte von Saint Magnus. Mit der Saint Magnus Limited Edition 2 setzt Highland Park seine Tradition fort, den Charakter sowie die Qualitäten der legendären nordischen Götter und bedeutenden Persönlichkeiten der Geschichte in einem feinen alten Scotch Whisky zu reflektieren und ist eine Hommage an die erfahrenen und engagierten Handwerker, die die St.-Magnus-Kathedrale erbaut haben.
- Typ: Single Malt Whisky - Originalabfüllung
- Region: Orkney Islands
- Vintage: 1998
- Alter: 12 Jahre / Age: 12 years old
- Abgfüllt: 2010 / Year bottled: 2010
- Fasstyp: Refill und First Fill Sherry Casks / Cask Wood Type: Refil and 1st Fill Sherry Casks
- Stärke: 55,0% Vol. / Alcohol ABV 55,0%
- Bottling Serie: Saint Magnus of the limited Inga Saga Trilogy - Edition Two / 2th Release 2010
- Inhalt: 0,7l / Bottle Size 70cl / 700ml
- nicht kühl gefiltert / not chill filtered
- Flasche mit massiver offenen Eichenholz-Box (Umkarton mit Lagerspuren, bestoßen) / Packaging original wooden boxed (outer packaging with traces of storage, bumped)
- Lebensmittelhersteller/Importeur: Highland Park Distillery, James Grant and Company, Holm Road, Kirkwall, Orkney Islands, KW15 1SU, Scotland
- Ursprungsland: Schottland / Country of Origin Scotland
- limitiert, eine von 11994 Flaschen - seltener Sammler-Whisky! / limited, one of 11.994 bottles - rare collctor s whisky!
Laut Jugendschutzgesetz erfolgt die Abgabe und Verkauf von alkoholischen Getränken nur an Personen über 18 Jahren. Mit dem Kauf bzw. einer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben. Im Zweifelsfall verlangen wir einen Altersnachweis.
Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie in Maßen.
Alle angegebenen Firmen- und Markennamen sowie Warenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte. Alle Produktfotos zeigen den angebotenen Artikel im Original und unterliegenunserem alleinigen Copyright. Als Ergebnis der digitalen Aufnahmen und diverser PC-Hardware sowie ihrer technischen Konfiguration können Farbabweichungen vom Original entstehen, wenn sie auf dem Monitor angezeigt werden.