Linkwood Speyside Single Malt Scotch Whisky

Seltene und ausgewählte Linkwood Speyside Single Malt Scotch Whiskys kaufen

Die Destillerie Linkwood Destillerie wurde 1821 von Peter Brown in der Speyside-Region Schottlands, nahe der Stadt Elgin, gegründet. Die Produktion begann jedoch erst 1825, nachdem die notwendigen Lizenzen erteilt wurden. Mit ihr wollte er die Produktivität der von ihm verwalteten Ländereien der Seafield Estates erhöhen. Nach Peter Browns Tod übernahm sein Sohn William Brown die Brennerei. Unter seiner Führung wurde die ursprüngliche Brennerei abgerissen und um 1871/72 komplett neu aufgebaut, um die Kapazität zu erhöhen und die Effizienz zu steigern. Von 1897 bis 1933 firmierte sie unter Linkwood-Glenlivet Distillery Co Ltd. und im Laufe der Jahre wechselte die Brennerei mehrmals den Besitzer. 1933 wurde sie Teil der Scottish Malt Distillers (SMD), die später in der Distillers Company Limited (DCL) aufgingen. Heute gehört Linkwood zum Spirituosenkonzern Diageo.
Während des Zweiten Weltkriegs ruhte die Herstellung, bis sie 1945 unter Roderick MacKenzie wiedereröffnet wurde. In der ursprünglichen Brennerei (heute als Linkwood A bezeichnet) wurde 1962 eine Renovierung mit Umbau und Austausch der Brennblasen durchgeführt. Dabei wurde auch die betriebseigene Dampfmaschine stillgelegt und die Produktion an das elektrische Netz angeschlossen. Um die Produktion weiter zu steigern, ohne den Charakter des Whiskys zu verändern, wurde 1971 eine zweite, moderne Brennerei (Linkwood B) mit vier Brennblasen direkt nebenan gebaut. Zeitweise liefen beide parallel, heute wird meist nur noch Linkwood B genutzt, wobei darauf geachtet wird, den traditionellen Charakter zu bewahren.
Der Linkwood Whisky ist ein wichtiger Bestandteil vieler bekannter Blended Scotch Whiskys, insbesondere von Bells, Johnnie Walker und White Horse. Aus diesem Grund sind offizielle Single Malt Abfüllungen von Linkwood relativ selten, obwohl ihre Zahl in den letzten Jahren zugenommen hat. Die Brennerei geniesst jedoch unter Kennern und unabhängigen Abfüllern einen hervorragenden Ruf.
Der Linkwood Single Malt wird generell als klassischer Speyside-Whisky beschrieben, der oft als elegant, komplex und raffiniert gilt, Charakter ist typischerweise leicht bis mittelschwer, oft mit einer subtilen öligen oder wachsigen Textur. Der Geschmack zeigt oft fruchtige und florale, blumige Aromen mit Äpfel (grün und rot), Birnen, manchmal Zitrusfrüchte (Orange, Zitrone), Heidekraut, Geißblatt und grasige oder kräuterige Anklänge (frisch geschnittenes Gras, Minze) mit einer angenehmen Süße, die an Honig, Vanille (besonders bei Reifung in Ex-Bourbon-Fässern) oder Malz erinnert, in älteren Abfüllungen sind auch subtile tropische Früchte zu finden.
Da ein Grossteil der Produktion von Linkwood in Blends fliesst, bieten unabhängige Abfüller (Gordon and MacPhail, Signatory Vintage, Cadenhead usw.) eine breitere Palette an Linkwood Single Malts unterschiedlichen Alters und Fassreifungen an. Linkwood ist unter Whisky-Liebhabern ein geschätzter Speyside Single Malt Scotch Whisky und bekannt für seine Eleganz, Fruchtigkeit und oft subtile Komplexität.

Zeige 9 bis 12 (von insgesamt 12 Artikeln)