Highland Park Single Malt Scotch Whisky

Seltene und ausgewählte Highland Park Single Malt Scotch Whiskys kaufen

Highland Park ist neben Scapa die einzige Destillerie auf der Insel Orkney und rühmt sich oft, die nördlichste Whisky-Destillerie Schottlands zu sein. Die Destillerie befindet sich in Kirkwall auf den Orkney-Inseln und die offizielle Gründung datiert auf das Jahr 1798. Die Legende besagt, dass die Destillerie ihre Wurzeln in einer illegalen Brennerei hat, die von Magnus Eunson betrieben wurde - einem Metzger und Kirchenmann bei Tag und einem Schmuggler bei Nacht - schon bevor die Lizenz erteilt wurde.
1825 erbaute Robert Borwick die heutige Brennerei, die 1826 ihre offielle Lizenz erhielt. Bis 1869 blieb sie im Besitz der Borwicks, danach folgten einige Besitzerwechsel. 1890 erwarb James Grant die Destillerie und ließ sie 1898 von zwei auf vier Brennblasen erweitern. Von 1918 bis 1937, wo sie von der Highland Distillers Group übernommen wurde, war die Brennerei stillgelegt. Von 1997 bis 2005 betrieben die Mitarbeiter auch die Scapa Destillerie, im Ausgleich dafür durften sie die dortigen Lagerhäuser mitbenutzen. Nach verschiedenen Besitzern gehört Highland Park seit 1999 zur Edrington Group (zu der auch Macallan und Glenrothes gehören), die für ihren Fokus auf Qualität, insbesondere bei der Fassauswahl, bekannt sind.
Highland Park ist eine der wenigen Destillerien in Schottland, die noch heute einen Teil ihrer Gerste (ca. 20%) auf traditionellen Malzböden (Floor Maltings) selbst mälzen. Dabei wird die Gerste von Hand gewendet. Dies ist arbeitsintensiv, trägt aber nach Überzeugung der Destillerie zu der einzigartigen Komplexität des Whiskys bei. Der verwendete Torf stammt aus dem nahegelegenen Hobbister Moor. Dieser Orkney-Torf unterscheidet sich von dem Torf aus Islay: Er besteht hauptsächlich aus Heidekraut und Sphagnum-Moos mit sehr wenig Holzanteil. Beim Darren des Malzes über diesem Torffeuer entsteht ein charakteristischer, eher süßer, floraler und aromatischer Rauch, im Gegensatz zum oft medizinischen, phenolischen Rauch von Islay-Whiskys. Das Wasser der zur Region Islands gehörenden Brennerei stammt aus Cattie Maggies Quarry, einem alten Steinbruch, der von einer unterirdischen Quelle gespeist wird.
Die Lage auf den Orkney-Inseln prägt die Destillerie maßgeblich. Die Inseln haben ein raues, maritimes Klima, sind weitgehend baumlos und blicken auf eine reiche Geschichte zurück, die stark von den Wikingern beeinflusst ist, was sich heute im Marketing und bei den Namen vieler Abfüllungen widerspiegelt. Der Name Highland Park leitet sich nicht vom schottischen Hochland ab, sondern von dem Gebiet namens High Park, auf dem die Destillerie erbaut wurde.
Highland Park ist berühmt für sein ausgewogenes und komplexes Geschmacksprofil, das oft als Brücke zwischen verschiedenen Whisky-Stilen beschrieben wird. Die charakteristische Balance zwischen aromatischer Rauchigkeit und Sherryfass-Süße ist sein Markenzeichen und das kühle, maritime Klima auf Orkney sorgt für eine langsame, gleichmäßige Reifung.
Die typische Geschmacksnoten (variieren stark je nach Alter und Abfüllung) zeigen sich in der Nase mit einer Balance aus Heidehonig-Süße, floralen Noten (Heidekraut), aromatischem Rauch (wie ein entferntes Heidefeuer, nicht medizinisch), oft gepaart mit Noten von getrockneten Früchten (Rosinen, Orangenschale), manchmal etwas Marzipan oder eine leichte salzige Meeresbrise der Geschmack ist meist mittelkräftig bis vollmundig, einer feinen Süße (Honig, Karamell, Trockenfrüchte), der charakteristische Heidekraut-Rauch, Malznoten, wärmende Gewürze (Zimt, Muskatnuss, Ingwer) und oft eine subtile Salzigkeit. Das Finish ist oft mittellang bis lang, wärmend und komplex. Die Rauch- und Gewürznoten klingen oft zusammen mit einer angenehmen Süße und Eichennoten nach.
Von Highland Park gibt es zahlreichen Sondereditionen mit Namen aus der nordischen Mythologie (z.B. Valkyrie, Dragon Legend, Magnus, The Valhalla), die verschiedene Aspekte des Highland Park Charakters hervorheben und zahlreiche Single Cask Whiskys, die unter Kennern und Whisky-Liebhabern besonders begehrt sind.
Der Highland Park Scotch Whisky ist ein sehr angesehener Single Malt von den Orkney-Inseln, der durch seine einzigartige Kombination aus lokalem, aromatischem Torf, traditioneller Mälzerei und hochwertiger Reifung in ausgesuchten Sherry- und Bourbon Casks besticht. Das Ergebnis ist ein komplexer, ausgewogener Scotch Whisky mit einem unverwechselbaren Charakter, der sowohl süße als auch rauchige Noten harmonisch vereint.

Zeige 9 bis 16 (von insgesamt 52 Artikeln)